Martina und Karl Ostfalk
Martina und Karl Ostfalk
er höchste Mammutbaum Deutschlands steht in Auenwald-Oberbrüden
Der höchste Mammutbaum Deutschlands steht in Auenwald-Oberbrüden.
Schulentlassfeier
BIZE-Schulentlassfeier 2020 im Auenwalder Autokino.
Auf dem kleinen Turm des Schloss Ebersberg. Im Hintergrund sind unsere Ortsteile Hohnweiler und Däfern zu erkennen.
Erneuerung der Brücke über den Brüdenbach zwischen Auenwaldhalle und Kneippanlage
Erneuerung der Brücke über den Brüdenbach zwischen Auenwaldhalle und Kneippanlage.
30-jährigen Partnerschaftsjubiläum
30-jährigen Partnerschaftsjubiläum
Ein großer Beitrag zum Klimaschutz: Durch die große PV-Anlage, die eine Luft-Wärmepumpe antreibt und dem BHKW, das Strom und Wärme für die Mehrzweckhalle, Grundschule und Kindergarten Hohnweiler produziert, wird in der Gesamtjahresbilanz mehr regenerative Energie erzeugt als das Gebäude für Heizung, Warnwasser und Strom verbraucht.
Den Staatssekretären und Abgeordneten wird vom Bürgermeister beim Bürgerempfang für den prima Unterstützung gedankt und gleichzeitig auch der Wunsch nach zusätzlicher finanzieller Förderung von Bund und Land mit auf den Weg ins Parlament oder ins Ministerium mitgegeben.
Bürgerempfang
Mehr als 50 Jahre lang war „Mister Auenwald“ Heinz Klenk in vielen wichtigen Ehrenämtern aktiv. Er wurde dafür u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 43 Jahre war er 1. Stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Auenwald und auch ehrenamtlich viele Jahre Feuerwehrkommandant und Vorstandsmitglied unserer Raiffeisenbank. Für seine herausragenden Leistungen in und für unsere Gemeinde wurde Herr Heinz Klenk zum erstem Auenwalder Ehrenbürger ernannt.
Unserem langjährigen Gemeinderat, 2. stellvertretendem Bürgermeister und Träger der Auenwalder Ehrennadel, Herrn Dr. Rudolph Weiß, wurde von Staatssekretär Wilfried Klenk, stellvertretend für Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Staufermedaille in Silber überreicht.
Bürgerempfang
Bürgerempfang
Kreistag Schorndorf
Kreistag Schorndorf
Karl Ostfalk, Andreas Weber und die Waldfee.
Herr Sigel besucht Auenwald
Herr Sigel besucht Auenwald.
Backnanger Wirtschaftsgespräche
Bei den Backnanger Wirtschaftsgesprächen mit dem früheren Backnanger und jetzigen Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, mit dem Murrhardter Bürgermeister Armin Mössner und mit dem Großerlacher Bürgermeister Christoph Jäger.
Nochmals ein Glückwunsch an Dekan Wilfried Braun für seinen Erfolg beim Tennismatch mit Pfarrer Duncker aus Unterweissach als „Don Camillo“ gegen die „Peppone“ Bürgermeister Ian Schölzel und Karl Ostfalk.
Tennismatch mit Pfarrer Duncker und Dekan Wilfried Braun, gegen Bürgermeister Ian Schölzel und Karl Ostfalk.
Die vier Weissacher Tal und Althütte Bürgermeister stoßen mit Initiator Holger Kugler auf das „Flecka-Bräu-Bier“ an, das die Gemeindewappen der vier Gemeinde auf dem Etikett trägt.
Für das Auenwalder Autokabarett wurde eine Applaus-App für die Übertragung vom Auto über das Handy zum Künstler auf die Bühne entwickelt. Die Weltpremiere fand im Auenwalder Autokino/-Kabarett statt.
Gemeinsam mit den Erwerbern der Wohnbauplätze wurde mit dem Spatenstich für das Wohnbaugebiet „Hauäcker“ der Startschuss für die Erschließungsarbeiten gegeben.